Nächster Erscheinungstermin aller Gemeindezeitungen: 27.05.22
Redaktioneller Einsendeschluss: Dienstag, 17.05.22, 12.00 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 18.05.22, 12.00 Uhr
Redaktioneller Einsendeschluss: Dienstag, 17.05.22, 12.00 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 18.05.22, 12.00 Uhr
19.05.22 | Mit einem Umfang von 36 prall gefüllten Seiten ist vor kurzem die neue offizielle Informationsbroschüre der Gemeinde Giesen erschienen. Das auf hochwertigem Papier gedruckte und reich bebilderte Produkt wurde zwischenzeitlich bereits zusammen mit der letzten Ausgabe des „Giesener Gemeindebote“ an alle Haushaltungen des kommunalen Einzugsbereiches kostenfrei verteilt.
Seit dem 1. November letzten Jahres ist der neue Bürgermeister René Marienfeldt im Amt. Und schon nach zwei harmonischen Gesprächen steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Gemeinde Söhlde mit dem Gleitz Verlag auf einem neuen festen Fundament.
Nach dem Auftaktspiel am 6. Oktober in Berlin gegen den Deutschen Meister BR Volleys dürfen die Helios GRIZZLYS Giesen in der Volleyball-Bundesliga endlich wieder vor eigenem Publikum loslegen.
27.05.21 | Anlässlich des Umzuges in die neuen Büroräume in Nettlingen hätte der Gleitz Verlag eigentlich gerne eine schöne Einweihungsfeier ausgerichtet. Doch aus allseits bekannten Gründen ist das leider zur Zeit nicht möglich.
20.05.21 | Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler der Oberschule Söhlde für den Azubi-Finder entschieden. Waren im letzten Jahr fast 50 Schülerinnen und Schüler im Azubi-Finder abgebildet, sind es in diesem Jahr bereits nahezu 70.
21.10.20 | Der SPD- Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann besuchte gemeinsam mit seinen drei Mitarbeiter*innen Pia-Marie Holstein, Anna-Lena Lorenz und Marco Nehls sowie seinem Praktikanten Simon Schramm das Verlagsgebäude des Gleitz Verlages in Hoheneggelsen.
28.09.20 | Die Kindertagesstätte St. Michael Dingelbe darf sich im Dezember auf die neue Weihnachtsshow „Zauberhafte Weihnachten“ von Frank Wessels freuen.
26.08.20 | „Unsere Heimat glauben wir zu kennen, doch was wissen wir aus ihrer Vergangenheit?“ – so fragt es der aus Söhlde stammende Historiker Marcel Giffey im Vorwort zu den heute erstmals erscheinenden Heimatsichten.
25.08.20 | Nach rund 30 Jahren hat der Gleitz Verlag sein bisheriges Logo mit dem markanten Untertitel „Gemeindeblätter mit Format“ überarbeitet und mit einem neuen Claim versehen.
09.03.20 | Seit mehr als 1.000 Jahren leben Menschen auf den fruchtbaren Böden der heutigen Gemeinde Söhlde. Abertausende Kinder erblickten hier das Licht der Welt, unzählige Zugezogene ließen sich nieder, und wohl ähnlich viele fanden hier ihre ewige Ruhe.
28.01.20 | Anna möchte Kfz-Mechanikerin oder Medien-Cutterin werden. Sie beschreibt sich selbst als kreativ, ehrgeizig und hilfsbereit. Ihr größter Erfolg war der zweite Platz bei einer Cheerleading-Meisterschaft.
19.11.19 | 16 Jahre lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Söhlde, 12 Jahre vertrat er zuvor den Gemeindedirektor und leitete das Ordnungsamt. Zweifelsohne war es überraschend, als Reiner Bender 2014 nicht erneut für den Gemeindevorsitz kandidierte.
19.11.19 | Seit Anfang 2016 pflegt der Gleitz Verlag eine Medien- und Sponsorpartnerschaft mit den Volleyball-GRIZZLYS aus Giesen.
19.11.19 | Wieder einmal schloss er nach Feierabend seine Bürotür, doch innerlich endete sein Arbeitstag noch lange nicht.
19.11.19 | Was ist eine Zeitung wert, die nicht zuverlässig in den Briefkästen der Leserinnen und Leser landet? Genau, nichts! Es war und wird immer ein hoher Anspruch des Gleitz Verlages bleiben, mit seinen Produkten auch wirklich alle Haushaltungen in den einzelnen Gemeinden zu erreichen.
05.10.19 | „Es muss was Wunderbares sein …“, schallt es in wehmütig-schwärmendem Gesang durch die österreichische Idylle. Vor der schroffen Eleganz hochragender Berggipfel, am Rande des tiefblauen Wolfgangsees, himmelt ein singender Oberkellner seine geliebte Chefin an.
Theater für Niedersachsen und Gleitz Verlag schließen Medienpartnerschaft
09.09.19 | „Schon lange besteht eine enge Verbundenheit zwischen den Menschen in der Region und unserem Theater, nahezu die Hälfte unserer Zuschauer stammt aus dem Landkreis Hildesheim“, erzählt Jörg Gade.
03.07.19 | Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Oliver Kroll für seine 25-jährige Tätigkeit im Gleitz Verlag ausgezeichnet. Geschäftsführer Karl-Heinz Gleitz lobte Kroll in einer kurzen Laudatio als kreativen Motor, dessen Engagement nicht zu ersetzen sei.
03.07.19 | Für die Auszubildende zur Mediengestalterin war es ein langer Weg bis zum heiß ersehnten Abschluss. Nach zwei interessanten aber auch anstrengenden Jahren im Gleitz Verlag war es nun so weit.