Nächster Erscheinungstermin aller Gemeindezeitungen: 24.02.23
Redaktioneller Einsendeschluss: Montag, 13.02.23, 12.00 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 15.02.23, 12.00 Uhr
Redaktioneller Einsendeschluss: Montag, 13.02.23, 12.00 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 15.02.23, 12.00 Uhr
03.02.23 | Seit dem 1. Februar 2012 gehörte Elena Franke als Mediengestalterin zum festen Stamm unseres Verlages. Nachdem sie an der HAWK in Hildesheim bereits ihren Bachelor in der Fachrichtung Interaction Design erworben hat, absolviert sie nun den Masterstudiengang Gestaltung mit dem Schwerpunkt „User Experience Design (UX) und Human Centered Design (HCD)“.
24.01.23 | Die Gemeinde Ilsede und der Gleitz Verlag haben als langjährige Partner eine neue Informationsbroschüre aufgelegt. Verteilt wurde das hochwertige Produkt bereits mit der Weihnachtsausgabe der „Ilseder Nachrichten“.
23.11.22 | In Zusammenarbeit mit dem Gleitz Verlag hat die Gemeinde Söhlde ihre neue Bürgerinformationsbroschüre mit zahlreichen Daten, Fakten und Hintergründen über ihre wesentlichen Institutionen und wichtigsten Bereiche herausgegeben. Das 44 Seiten starke Produkt wurde zusammen mit der Gemeindezeitung Kehrwieder Ende Oktober an alle Haushalte verteilt.
23.09.22 | In Zusammenarbeit mit dem Gleitz Verlag hat die Gemeinde Hohenhameln Ende August ihre neue Bürgerinformationsbroschüre herausgegeben.
Vom 4. bis 14. Juli 2023 geht es mit der MSC Preziosa von Hamburg über Großbritannien bis nach Island
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Reiseunternehmen Fuhrmann Mundstock aus Vechelde bietet der Gleitz Verlag im nächsten Jahr erstmalig eine exklusive Leserreise mit MSC Cruises an den Rand des Polarkreises an. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Reiseprofis von Fuhrmann Mundstock“, betont Geschäftsführer Karl-Heinz Gleitz.
25.08.22 | Im Rahmen der jüngsten Teambesprechung des Gleitz Verlages stand die Ehrung für Martina Claus im Mittelpunkt, die für 25-jährige Tätigkeit ausgezeichnet werden konnte. Geschäftsführer Karl-Heinz Gleitz ging in seiner Laudatio auf die großen Verdienste der Kollegin aus Adenstedt ein.
27.07.22 | Die Gemeinde Holle und der Gleitz Verlag haben auch bei der Herausgabe der neuen Informationsbroschüre erfolgreich Hand in Hand gearbeitet. Zu diesem erfreulichen Ergebnis kamen Bürgermeister Falk-Olaf Hoppe und Verlagsgeschäftsführer Karl-Heinz Gleitz bei der offiziellen Präsentation in Nettlingen.
19.05.22 | Mit einem Umfang von 36 prall gefüllten Seiten ist vor kurzem die neue offizielle Informationsbroschüre der Gemeinde Giesen erschienen. Das auf hochwertigem Papier gedruckte und reich bebilderte Produkt wurde zwischenzeitlich bereits zusammen mit der letzten Ausgabe des „Giesener Gemeindebote“ an alle Haushaltungen des kommunalen Einzugsbereiches kostenfrei verteilt.
Seit dem 1. November letzten Jahres ist der neue Bürgermeister René Marienfeldt im Amt. Und schon nach zwei harmonischen Gesprächen steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit der Gemeinde Söhlde mit dem Gleitz Verlag auf einem neuen festen Fundament.
Nach dem Auftaktspiel am 6. Oktober in Berlin gegen den Deutschen Meister BR Volleys dürfen die Helios GRIZZLYS Giesen in der Volleyball-Bundesliga endlich wieder vor eigenem Publikum loslegen.
27.05.21 | Anlässlich des Umzuges in die neuen Büroräume in Nettlingen hätte der Gleitz Verlag eigentlich gerne eine schöne Einweihungsfeier ausgerichtet. Doch aus allseits bekannten Gründen ist das leider zur Zeit nicht möglich.
20.05.21 | Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler der Oberschule Söhlde für den Azubi-Finder entschieden. Waren im letzten Jahr fast 50 Schülerinnen und Schüler im Azubi-Finder abgebildet, sind es in diesem Jahr bereits nahezu 70.
21.10.20 | Der SPD- Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann besuchte gemeinsam mit seinen drei Mitarbeiter*innen Pia-Marie Holstein, Anna-Lena Lorenz und Marco Nehls sowie seinem Praktikanten Simon Schramm das Verlagsgebäude des Gleitz Verlages in Hoheneggelsen.
28.09.20 | Die Kindertagesstätte St. Michael Dingelbe darf sich im Dezember auf die neue Weihnachtsshow „Zauberhafte Weihnachten“ von Frank Wessels freuen.
26.08.20 | „Unsere Heimat glauben wir zu kennen, doch was wissen wir aus ihrer Vergangenheit?“ – so fragt es der aus Söhlde stammende Historiker Marcel Giffey im Vorwort zu den heute erstmals erscheinenden Heimatsichten.
25.08.20 | Nach rund 30 Jahren hat der Gleitz Verlag sein bisheriges Logo mit dem markanten Untertitel „Gemeindeblätter mit Format“ überarbeitet und mit einem neuen Claim versehen.
09.03.20 | Seit mehr als 1.000 Jahren leben Menschen auf den fruchtbaren Böden der heutigen Gemeinde Söhlde. Abertausende Kinder erblickten hier das Licht der Welt, unzählige Zugezogene ließen sich nieder, und wohl ähnlich viele fanden hier ihre ewige Ruhe.
28.01.20 | Anna möchte Kfz-Mechanikerin oder Medien-Cutterin werden. Sie beschreibt sich selbst als kreativ, ehrgeizig und hilfsbereit. Ihr größter Erfolg war der zweite Platz bei einer Cheerleading-Meisterschaft.
19.11.19 | 16 Jahre lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde Söhlde, 12 Jahre vertrat er zuvor den Gemeindedirektor und leitete das Ordnungsamt. Zweifelsohne war es überraschend, als Reiner Bender 2014 nicht erneut für den Gemeindevorsitz kandidierte.