Deine Chance kommt jetzt - wir bilden aus!
Auszubildende/r Medienkauffrau/-mann für Digital und Print (m/w/d) zu 2022 und/oder 2023 gesucht
Weisweiler Elf kommt mit DFB-Pokalsiegern nach Ölsburg
TSV Viktoria Ölsburg blickt voller Vorfreude auf das Jubiläumsspiel am Samstag, den 16. Juli
23.06.22 | Von Tag zu Tag wächst im Lager des TSV Viktoria Ölsburg die Vorfreude auf das Jubiläumsspiel gegen die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, genannt Weisweiler Elf. Dieses findet mit zweijähriger Coronaverzögerung nun endlich am Samstag, den 16. Juli um 16.00 Uhr auf dem Ölsburger Sportplatz statt. Doch selbst diese unfreiwillige Verschiebung hat dem Engagement der Beteiligten rund um die beiden Vorsitzenden Henning Hoffmann und Wilfried Könecke nichts anhaben können.
Bei der Organisation steht dem TSV der Gleitz Verlag zur Seite. Als Präsentationspartner sind das Autohaus Tschesche, Baustoff Brandes und die VGH-Vertretung Kai Pfitzner mit von der Partie.
Vorschau auf unsere Veranstaltungen
Hier finden Sie eine aktuelle Terminübersicht. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
16.07.22 / TSV Viktoria Ölsburg vs. Weisweiler Elf
Sportplatz Ölsburg
Nach dem Gastspiel in Oedelum kommt die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach nun in den Landkreis Peine und gratuliert dem TSV Viktoria Ölsburg zum 110. Geburtstag.
Der Vorverkauf hat begonnen. Weitere Infos hier.
19.08.22 / "VSG & Friends" vs. Helios GRIZZLYS Giesen
Mohldberghalle Holle
Das Volleyball-Bundesligateam der Helios GRIZZLYS Giesen startet mit einem Testspiel bei der VSG Düngen/Holle/Bodenburg in die Vorbereitung auf die neue Saison.
Der Vorverkauf beginnt in Kürze. Weitere Infos folgen.
20.09.22 / Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: „Hat schon gelb! - LIVE“
Audimax Hildesheim
Fußballliebhaber Arnd Zeigler rückt nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour nun eigene Geschichte in den Mittelpunkt des Geschehens.
Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets: www.eventim.de
In Ihrer Region zu Hause!
Die Stärke unserer Blätter liegt vor allem in der lokalen Berichterstattung über Ereignisse aus den Gemeinden und deren Ortschaften. Über das, was praktisch "vor der eigenen Haustür" passiert.
In unseren Zeitungen finden die Leserinnen und Leser das, was sie wirklich interessiert: Nachrichten aus nächster Nähe!