Warum wir in den Urlaub fahren
Werner Momsen sorgt mit seinem Programm „Abenteuer Urlaub“ für Lachsalven im ausverkauften Audimax in Hildesheim
07.02.23 | Ausnahmen bestätigen die Regel. Denn im Allgemeinen gelten die Norddeutschen eher als wortkarg. Gut, dass Werner Momsen davon nichts weiß. Sonst hätten die 550 Gäste im Audimax nicht so viel zu lachen gehabt.
Grafik-Designerin Elena Franke verabschiedete sich nach 11 Jahren aus dem Gleitz-Team
03.02.23 | Seit dem 1. Februar 2012 gehörte Elena Franke als Mediengestalterin zum festen Stamm unseres Verlages. Nachdem sie an der HAWK in Hildesheim bereits ihren Bachelor in der Fachrichtung Interaction Design erworben hat, absolviert sie nun den Masterstudiengang Gestaltung mit dem Schwerpunkt „User Experience Design (UX) und Human Centered Design (HCD)“.
Erscheinungstermine im Februar
Nächster Erscheinungstermin aller Gemeindezeitungen: 24.02.23
Redaktioneller Einsendeschluss: Montag, 13.02.23, 12.00 Uhr
Anzeigenschluss: Mittwoch, 15.02.23, 12.00 Uhr
Ilseder Infobroschüre erstrahlt im neuen Design
Verteilung erfolgte im Dezember mit den Ilseder Nachrichten an alle Haushalte
24.01.23 | Die Gemeinde Ilsede und der Gleitz Verlag haben als langjährige Partner eine neue Informationsbroschüre aufgelegt. Verteilt wurde das hochwertige Produkt bereits mit der Weihnachtsausgabe der „Ilseder Nachrichten“.
Exklusive Leserreise des Gleitz Verlages an den Rand des Polarkreises
In Kooperation mit den Kreuzfahrtspezialisten von Fuhrmann Mundstock und MSC Cruises
Vom 4. bis 14. Juli 2023 geht es mit der MSC Preziosa von Hamburg über Großbritannien bis nach Island
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Reiseunternehmen Fuhrmann Mundstock aus Vechelde bietet der Gleitz Verlag im nächsten Jahr erstmalig eine exklusive Leserreise mit MSC Cruises an den Rand des Polarkreises an. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Reiseprofis von Fuhrmann Mundstock“, betont Geschäftsführer Karl-Heinz Gleitz.
In Ihrer Region zu Hause!
Die Stärke unserer Blätter liegt vor allem in der lokalen Berichterstattung über Ereignisse aus den Gemeinden und deren Ortschaften. Über das, was praktisch "vor der eigenen Haustür" passiert.
In unseren Zeitungen finden die Leserinnen und Leser das, was sie wirklich interessiert: Nachrichten aus nächster Nähe!